THLProtect Handschuh

High Performance Materialienqualitativ hochwertige Verarbeitung sind ebenso selbstverständlich wie eine perfekte Passform, denn Feuerwehr Handschuhe müssen einiges abkönnen.

Zusätzlich bietet der THLProtect Handschuh ein modernes und stylisches Erscheinungsbild,
im Mittelpunkt des Signet seht der Rettungsspreizer mit Zahnrad als Symbol welche den Einsatzschwerpunkt dieser Handschuhe schnell erkennen lässt. 

TH – Handschuhe sind heutzutage nicht mehr wegzudenken.
Überzeugen Sie sich vom THLProtect Feuerwehr Handschuh und bestellen
Sie Ihr persönliches Modell.

THLProtect Handschuh im Einsatz bei der Feuerwehr

Innenhand: Nahtlos gestrickter Schnittschutzhandschuh aus einer
High-Performance Garnkombination bestehend aus HPPE, Fiberglas, Nylon und Spandex.

Griffsichere Tauchung aus rotem Nitril.
Eingenähte Verstärkung zwischen Daumen und Zeigefinger.

Rückhand: Garnkombination wie Innenhand, mit zusätzlichen Finger- und Knöchelprotektoren.

Protektoren: Zahlreiche Protektoren an den Fingern und der Handoberseite sorgen für zusätzliche Sicherheit im täglichen Einsatz und schützen vor Verletzungen.

Stulpe: Innenangebrachte Schlaufe für Karabiner zur Befestigung an der Einsatzjacke.

Verpackung:
1 Paar inkl. Gratis Karabiner

Lieferbare Größen:
7 – 12

THLProtect Handschuh
Jederzeit Einsatzbreit mit THLProtect Handschuhen

Norm:
EN 388:2016

Leistungsparameter:
Abriebfestigkeit: 4 (von 4)
Schnittfestigkeit: X
Weiterreißfestigkeit: 4 (von 4)
Durchstichfestigkeit: 3 (von 4)
Schnittfestigkeit: F (höchste Schnittfestigkeit)
Schutz vor Stoß: P

Datenblätter:
Userinfo / Produktdatenblatt
Zum Onlineshop

Was macht gute THL bzw. TH Handschuhe für die Feuerwehr aus?
Sobald ein TH Handschuh, THL Handschuh zum Einsatz kommt, sollte er auf alle Fälle alle gültigen Normen und Anforderungen erfüllen, diese sind bei der DGUV zu erfragen.

Die Handschuhe müssen zur Aufgabe passen, bei der diese verwendet werden.
Handschuhe sollen die passende Größe das Trägers haben, diese lässt sich
leicht mit einen Maßband ermitteln, einfach den Handumfang zwischen Daumen und Zeigefinger
ermitteln und mit der Tabelle vergleichen.

Damit passen die Handschuhe im Einsatzfall und verrutschen nicht, auch mit Einmalhandschuhen.
Feuerwehr Handschuhe müssen einiges abkönnen um den best möglichen Schutz zu garantieren.

Defekte Feuerwehrhandschuhe sollten sofort ausgetauscht werden, da es um die persönliche Sicherheit und das Wohlempfinden der Einsatzkräfte geht, Sicherheit steht immer an erster Stelle.