FAQ (Häufig gestellte Fragen zu TH Handschuhen)

Was besagt die Norm DIN EN 420:

Sie regelt die „Allgemeine[n] Anforderungen für Handschuhe“ und schließt damit auch feuerwehrfremde, zum Beispiel medizinische Handschuhe oder einfache Gummihandschuhe mit ein.

Was regelt die Norm DIN EN 388?

Darin sind Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Herstellerinformationen für
„Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken“ (Abrieb, Schnitt, Weiterreißen und
Durchstich) festgelegt. Mit Überarbeitung der DIN EN 388:2017-01 wurden die
Prüfverfahren angepasst und insbesondere ein zusätzliches Prüfverfahren für die Prüfung
der Schnittfestigkeit genormt. Hochleistungsmaterialien können so nach einem anderen
Verfahren differenzierter geprüft werden. Je

Was wird in der Norm DIN EN 659 geregelt?

Hier sind die Mindestanforderungen (auch gegen mechanische Risiken der vorgenannten
DIN EN 388 und thermische Risiken aus anderen Normen mit den erforderlichen Leistungs-
stufen) und weitere Prüfverfahren für Feuerwehrschutzhandschuhe zu finden.
Solche Feuerwehrschutzhandschuhe schützen die Hände bei normalen Brandbekämp-
fungstätigkeiten einschließlich Rettung und Bergung. Sie ersetzen nicht Schutzhandschuhe
für besondere Gefahren, wie z.B. aluminierte Hitzeschutzhandschuhe, medizinische Hand-
schuhe und Chemikalienschutzhandschuhe. Bezüglich der Pflege, Reinigung und Nutzung
von Schutzhandschuhen sind die Herstellerangaben zu berücksichtigen.

Was ist der Unterschied zwischen Nitril und Vinyl?

Die größten Unterschiede liegen in der Dehnbarkeit und der mechanischen Festigkeit: das heißt, dass Vinylhandschuhe
auch schon bei einfachem Fingerdruck leichter reißen und weniger Feingefühl ermöglichen.
Auch die Porosität des Handschuhs ist bei der Produktion schlechter kontrollierbar, was im Vergleich zu Nitrilhandschuhen den Schutz bei Kontakt mit Körperflüssigkeiten und/oder Chemikalien mindert.

Da Vinyl (im Unterschied zu Nitril-Verbundstoffen) beschleunigerfrei ist, besteht ein geringeres Risiko
für Überempfindlichkeit Typ IV oder kontaktbedingte Allergien.

Welche Materialien werden bei modernen Arbeitshandschuhen verarbeitet?

Baumwolle
Latex
Leder
Neopren
Nitrilbeschichtung
PU Beschichtung
PVC
Strick Garn

Wie können THL Handschuhe gereinigt werden?

Grundsätzlich sollten alle PSA Gegenstände nach Herstellerangaben gepflegt und gereinigt werden.
Eine User Information muss gesetzlich allen Produkten beiliegen.
Für eine schnelle Reinigung an der Einsatzstelle empfiehlt sich Wasser mit Seife,
nicht zu verwenden sind aggressive Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel, diese greifen die Materialbeschaffenheit an.

Handschuhgröße finden.